top of page

Laserbehandlungen

Ästhetische Laserbehandlungen sind eine moderne, minimal-invasive Methode, um das Hautbild zu verbessern und Zeichen der Hautalterung zu mindern oder störende Hautveränderungen zu entfernen. Durch die präzise Anwendung von Laserstrahlen unterschiedlicher Wellenlängen können verschiedene Hautzustände effektiv behandelt werden – von Falten über Pigmentstörungen bis hin zu störenden Äderchen, Aknenarben und übermäßigem Haarwuchs. 

Unsere Praxis bietet eine Vielzahl von Laserverfahren, die individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt werden. Die Laserbehandlungen sind schmerzarm und mit einer kurzen Ausfallzeit verbunden, sodass Sie schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

Behandlungsindikationen
Hautverjüngung durch fraktionierten CO2-Laser
Laser Göttingen Hautverjüngung

Hautverjüngung durch fraktionierten CO2-Laser

Der  fraktionierte CO2-Laser, auch "Fraxel" genannt, ist eine der fortschrittlichsten Technologien in der ästhetischen Medizin zur Hautverjüngung und Behandlung von Falten. Der Laser arbeitet mit hochenergetischen Lichtstrahlen, die die Haut gezielt erwärmen und zahlreiche Mikroverletzungen erzeugen. Diese Zonen regen den natürlichen Heilungsprozess der Haut an und führen zu einer Verjüngung der Hautstruktur, indem sie die Kollagenproduktion stimulieren. Dadurch wird die Haut straffer und ebenmäßiger. Auch das Erscheinungsbild großer Poren kann verbessert werden.

Pigmentstörungen und Altersflecken
Laser Göttingen Altersflecken

Pigmentstörungen und Altersflecken

Mit dem CO2-Laser lassen sich einzelne Pigmentflecken schonend und nachhaltig entfernen, ohne das darunter liegende Gewebe zu schädigen. Durch hochenergetische Lichtstrahlen wird die feinste, oberste Hautschicht verdampft. Bei großflächigen Pigmentstörungen, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung und den natürlichen Alterungsprozess der Haut bedingt sind, können im fraktionierten Modus ("Fraxel") auch größere Areale behandelt werden.

Aknenarben
Laser Göttingen Rötungen Äderchen

Aknenarben

Der CO2-Laser ist eine hochmoderne Technologie in der ästhetischen Dermatologie, die effektiv zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt wird. Durch tausende kleinste Mikroverletzungen wird der natürliche Heilungsprozess der Haut aktiviert und die Kollagenproduktion stimuliert. Hierdurch glätten sich Aknenarben zusehends. Gleichzeitig werden Pigmentverschiebungen reduziert. Das Hautbild erscheint feiner, glatter und ebenmäßiger.

Hautstraffung

Hautstraffung

Der fraktionierte und ablative CO2-Laser wird seit vielen Jahren erfolgreich für die Hautstraffung eingesetzt. Durch gezielte Perforation der oberen Hautschichten und die eingebrachte Hitze ensteht ein sofortiges Zusammenziehen des Gewebes, auch "Shrinking" genannt. Gleichzeitig wird die Regeneration der Haut angeregt und die Produktion von Kollagen gefördert, was zu einer nachhaltigen Straffung der Haut führt. Somit lassen sich auch kleine Fältchen glätten, ohne die Risiken eines operativen Eingriffs in Kauf nehmen zu müssen.

Laser Göttingen Hautstraffung
Haarentfernung
Laser Göttingen Haarentfernung

Haarentfernung

Bei der Haarentfernung mit dem Laser wird hochenergetisches Licht gezielt auf die Haarwurzel gerichtet. Der Laserstrahl dringt dabei durch die oberste Hautschicht, ohne sie zu verletzen, und wird selektiv vom dunklen Pigment (Melanin) der Haarwurzel aufgenommen. Die dabei entstehende Wärme zerstört die Haarwurzel kontrolliert und dauerhaft – ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.

So lässt sich das Wachstum störender Haare dauerhaft stoppen und die unerwünschten Nebenwirkungen anderer Haarentfernungsmethoden wie Rasierbrand, eingewachsene Haare oder "Erdbeerhaut" vermeiden.

Rötungen und erweiterte Äderchen

Rötungen und erweiterte Äderchen

Rötungen sowie erweiterte Äderchen im Gesicht werden häufig als störend empfunden. Sie können genetisch bedingt sein oder durch Umweltfaktoren, Hauterkrankungen (z. B. Rosazea) oder Sonnenschäden entstehen. Körperliche Anstrengung, Wärme oder Aufregung können die Rötung verstärken. Mit dem Laser lassen sich diese oberflächlichen, kleinen Blutgefäße gezielt veröden, ohne die Haut und das umliegende Gewebe zu schädigen.  

 

Laser Göttingen Akne
Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine Laserbehandlung ab?

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch sowie einer sorgfältigen Untersuchung des betroffenen Hautareals wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Je nach eingesetzter Laserart erfolgt die örtliche Betäubung des zu behandelnden Bereichs entweder durch Kühlung, das Auftragen einer Betäubungscreme oder die Injektion eines Lokalanästhetikums.

Zum Schutz vor der Laserstrahlung trägt die Patientin bzw. der Patient während der Behandlung eine spezielle, lichtundurchlässige Schutzbrille. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, kündigt die behandelnde Ärztin Berührungen, mögliche Schmerzempfindungen oder Geräusche im Voraus an.

Im Anschluss an die Laserbehandlung wird in der Regel eine antiseptische Creme aufgetragen, um die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Welche Hautprobleme lassen sich mit dem Laser behandeln?

Laserbehandlungen eignen sich u. a. zur Hautverjüngung, Hautstraffung, Entfernung von Pigmentflecken,  erweiterten Äderchen, Aknenarben, überscheißender Narbenbildung, Falten sowie zur dauerhaften Haarentfernung.

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Je nach Behandlungsart und individuellem Schmerzempfinden kann es zu leichten bis moderaten Missempfindungen (z. B. Brennen, Stechen) kommen. In der Regel erfolgt eine örtliche Betäubung durch Creme, Kühlung oder eine Injektion, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Während manche Laserbehandlungen fast nebenwirkungsfrei sind, können andere vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder leichten Krustenbildungen auslösen. Diese Reaktionen klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab. Der Heilungsverlauf ist wesentlich von der richtigen Hautpflege nach der Laserbehandlung abhängig. Wir beraten Sie hierzu ausführlich vor Beginn der Behandlung.

Gibt es Ausfallzeiten nach der Behandlung?

Je nach Intensität der Behandlung kann eine  „Social Downtime“ von bis zu 10 Tagen entstehen – etwa bei CO₂-Laserbehandlungen. Leichte Behandlungen oder Behandlungen mit dem Diodenlaser erlauben oft eine sofortige Rückkehr in den Alltag

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Dies hängt vom Behandlungsziel, Hauttyp und der individuellen Reaktion der Haut ab. Bei der Hautverjüngung und Behandlung störender Gefäße sind meist ein bis zwei Behandlungen ausreichend um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Für die dauerhafte Haarentfernung bedarf es mindestens 4 bis 5 Sitzungen pro Areal.

Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

Erste Effekte sind meist sofort oder nach wenigen Tagen sichtbar, z. B. bei Pigment- oder Gefäßbehandlungen. Bei Anwendungen zur Hautverjüngung verbessern sich die Ergebnisse nach und nach über Wochen durch die körpereigene Kollagenneubildung.

Ist eine Laserbehandlung auch im Sommer möglich?

In der Regel werden Laserbehandlungen in sonnenarmen Monaten empfohlen, da UV-Strahlung das Risiko für Pigmentverschiebungen erhöhen kann. Bei sorgfältigem Sonnenschutz und in bedeckten Körperarealen sind manche Anwendungen jedoch auch im Sommer möglich – dies hängt vom Hauttyp und Behandlungsziel ab.

Welche Nachsorge ist wichtig?

Die Haut sollte nach der Behandlung gut gepflegt und vor Sonne geschützt werden. In den ersten Tagen wird oft eine spezielle Creme empfohlen. Auf Solarium, Sauna und intensive sportliche Aktivitäten sollte für kurze Zeit verzichtet werden.

Gibt es Kontraindikationen für Laserbehandlungen?

Ja – z. B. bei aktiven Infektionen, bestimmten Hautkrankheiten, Schwangerschaft, starker Sonnenbräune oder Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente kann eine Laserbehandlung nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Ist das Ergebnis dauerhaft?

Bei Haarentfernung oder Gefäß-/Pigmentbehandlungen kann das Ergebnis dauerhaft sein. Bei Anti-Aging-Behandlungen verbessert sich das Hautbild langfristig, allerdings schreitet der natürliche Alterungsprozess weiter voran – Auffrischungen sind daher möglich und sinnvoll.

bottom of page